zum Inhalt Zur Navigation
BioneXt Lab
  • Online-Zahlung
  • Bereich myLAB
  • Kontaktieren Sie uns
  • Covid-19
  • Unsere Zentren
  • Bereich Patienten
  • Bereich Ärzte
  • Bereich Firmen
  • Bereich Labors
  • Ärzteverzeichnis
    • Bereich Patienten
      • Sie möchten eine Blutprobe
        • In einem Zentrum oder einer Arztpraxis
        • Am Arbeitsplatz
        • Zu Hause
      • Sie möchten einen Gesundheitsexperten
        • Greifen Sie auf das medizinische Verzeichnis zu
      • Sie möchten Hilfe
        • Nützliche Dokumente
        • Greifen Sie auf die FAQ zu
        • Unsere Fachgebiete
    • Bereich Ärzte
      • Sie möchten auf die Ergebnisse zugreifen
        • Zugang auf die Ergebnisse
      • Sie möchten Hilfe
        • Nützliche Dokumente
        • Greifen Sie auf die FAQ
        • Analysenkatalog
      • Sie möchten einen spezialisierten Service
        • DPNI
        • Flüssigbiopsie
    • Bereich Firmen
      • Sie möchten uns treffen
        • Kontaktieren Sie uns für ein Termin
        • B-neXt CARE
      • Sie möchten Hilfe
        • Greifen Sie auf die FAQ zu
    • Bereich Labors
      • Sie möchten uns treffen
        • Kontaktieren Sie uns für ein Termin
      • Sie wünschen eine wissenschaftliche Unterstützung
        • Analysenkatalog
        • Unsere Fachgebiete
    Für diese Inhalte ist ein gesichertes Konto erforderlich. Loggen Sie sich ein oder Erstellen Sie ein Konto.
    • Linkedin
    • Facebook
    • FR Naviguer en français
    • EN Browse in English
    • DE
    • PT Navegar em português
  1. Homepage
  2. Unsere Fachgebiete

BioneXt LAB Unsere Fachgebiete

BioneXt LAB baut auf erfahrene Mitarbeiter und eine technische Plattform der neuesten Generation, um einen kompletten Katalog an Analysen, hierunter auch Routine- und Spezialanalysen, anzubieten.

Wir führen fast sämtliche Untersuchungen, mit denen wir beauftragt werden, selbst durch; bei bestimmten seltenen Analysen beauftragen wir Speziallabore, mit denen wir eine Partnerschaft eingegangen sind. Umgekehrt führen wir auch zahlreiche Analysen für andere Laboratorien, einschließlich Krankenhauslabore, durch.

Fruchtbarkeit

enceinte.jpeg

Spermiologische Untersuchungen dienen zur Untersuchung der männlichen Zeugungsfähigkeit. Beim Mann ist die wichtigste Untersuchung das Spermiogramm, da hier Anzahl und Qualität der Spermien untersucht werden, um festzustellen, ob eine medizinisch unterstützte Fortpflanzung (muF) in Frage kommt. Das BioneXt Lab-Labor führt außerdem Spermienpräparationen für eine intrauterinäre eheliche Inseminierung durch.

Immunpathologie

OVAIRE OVULE INOVA.jpg

Es existieren zahlreiche Autoimmunerkrankungen, die verschiedene Organe des menschlichen Körpers betreffen (Leber, Niere, Gelenke, Nervensystem, endokrine Drüsen ...) und über den Nachweis von Antikörpern diagnostiziert werden können. Wenn Autoantikörper direkt zu Beginn einer Autoimmunerkrankung identifiziert werden, kann unverzüglich eine Behandlung eingeleitet werden, die irreversiblen Schäden vorbeugt. Die Abteilung Immunpathologie, geleitet von Professor René-Louis Humbel, übernimmt eine führende Position beim Nachweis von Autoantikörpern bei über hundert Krankheiten, mit starker Spezialisierung auf neurologischen Erkrankungen.

Hämatologie & Bakteriologie

Hämatologie

Die Hämatologie befasst sich mit der Untersuchung des Blutes, der Lymphe und der blutbildenden Organe: Knochenmark, Lymphknoten, Milz, Mandeln, spezielle Drüsen des Verdauungstraktes. Durch die von BioneXt Lab durchgeführten Analysen können unter anderem der Anteil der roten und weißen Blutkörperchen, der Anteil der Blutplättchen und der Hämoglobinwert des Blutes bestimmt werden. Das BioneXt Lab-Labor ist mit einem automatisierten Mikroskop ausgestattet, mit dem Blutausstriche untersucht und pathologische Zellen identifiziert werden können.

Hämostase

Hämostase bezeichnet die Gesamtheit der biologischen Mechanismen, die dafür sorgen, dass Blutungen gestillt werden und die Fließfähigkeit des Blutes in den Blutgefäßen erhalten wird. Die Analysen im Fachbereich Hämostase betreffen im wesentlichen die Bestimmung der Koagulationszeit der verschiedenen Faktoren und den Nachweis von hämorrhagischen oder thrombotischen Risiken. BioneXt Lab stellt die biologische Nachverfolgung der Patienten sicher, die mit Antikoagulanzien behandelt werden.

Mikrobiologie

Die Mikrobiologie ist die Disziplin, die sich exklusiv der Untersuchung von Mikroorganismen widmet: Bakterien, Pilze, Protozoen und Viren. BioneXt Lab führt alle gängigen und speziellen bakteriologischen Untersuchungen durch und nutzt hierzu eine hochspezialisierte Ausrüstung: Identifizierung von Bakterien mittels Massenspektrometrie, Durchführung von standardisierten Antibiogrammen.

Die Abteilung verfügt über eine Mykologie- und Parasitologie-Einheit.

Chemie & Serologie

Biochemie

Die klinische Biochemie ist ein Fachgebiet, das sich mit der Analyse von Molekülen in Körperflüssigkeiten (Blut, Liquor, Urin etc.) befasst.

Der auf klinische Biochemie spezialisierte medizinische Biologe arbeitet mit dem praktischen Arzt zusammen, um die Ergebnisse vor dem Hintergrund des gesamten biologischen Befundstatus des Patienten und unter Berücksichtigung der physiologischen Merkmale (Alter, Geschlecht, Gewicht ...) und der vom Arzt festgestellten Symptome mit dem Ziel einer Diagnosestellung zu interpretieren (ggf. auch mit zusätzlichen Tests).

Hormonologie

Die Hormonologie ist ein Bereich der klinischen Biochemie, der sich mit der hormonellen Physiologie und den Störungen des endokrinen Systems beschäftigt.

Unsere Hormonologie-Abteilung interessiert sich im Rahmen von Fruchtbarkeitsuntersuchungen insbesondere für gynäkologische Hormone wie das HCG, Progesteron und Östradiol. BioneXt Lab führt die entsprechenden Tests durch und ermöglicht unter anderem die Identifizierung von Anomalien der Schilddrüse, der Nebennieren, des Hypothalamus und der Hypophyse.

Serologie

Die diagnostische Serologie dient der Identifizierung der für eine Erkrankung typischen Antikörper. Diese Erkrankung kann durch Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht worden sein. Hepatitis, Toxoplasmose, Lyme-Krankheit aber auch Herpesvirusinfektionen und Geschlechtskrankheiten werden durch die Serologie identifiziert. Ist der serologische Befund positiv, bedeutet dies, dass der Patient einer bestimmten Infektion ausgesetzt war, daher auch der Begriff einer seropositiven Person. Diese Bezeichnung betrifft nicht nur die HIV-Exposition, sondern ist auch für alle anderen Infektionen üblich.

Molekularbiologie

Die Molekularbiologie vereint alle Techniken zur Analyse der DNA und der RNA als Träger der genetischen Information. Die für jede Spezies typischen Nukleinstrukturen ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der menschlichen Gesundheit:

  • Nachweis von Infektionserregern (Vorhandensein von Bakterien, Viren und Hefen)
  • Identifizierung der Mechanismen einer Antibiotikaresistenz
  • Quantitative Bestimmung von Viren im Blut (Virämie für HIV-Virus oder Hepatitis)
  • Nachweis von Krebszellen und Quantifizierung der Resterkrankung

Newsletter

Sie sind interessiert an Neuigkeiten der Firma Bionextlab.

Alle unsere Newsletter
  • Über uns
  • News
  • Blutentnahme
  • Medizinesches Verzeischnis
  • Partner
  • Jobs
  • Kontakt
  • Linkedin
  • Facebook
Die Liste der von der Akkreditierung abgedeckten Aktivitäten finden Sie hier: OLAS Numéro d'accréditation 1/038
Made in Luxembourg
Copyright © bionextlab 2017
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzpolitik