Ein Selbsttest (oder Schnelltest zur diagnostischen Orientierung = TROD) ermöglicht den Nachweis von HIV, Hepatitis C oder Syphilis. Er wird durchgeführt, indem ein Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnommen wird. Dieser wird mit einem Reagenz gemischt und zeigt das Ergebnis nach wenigen Minuten an.
Damit das Ergebnis korrekt interpretiert werden kann, muss der TROD mindestens 12 Wochen nach einer Risikosituation durchgeführt werden. Ein früherer Test kann zu einem falsch negativen Ergebnis führen. TRODs dienen der diagnostischen Orientierung, müssen jedoch durch genauere Labortests bestätigt werden.
Ein Labortest wird durch eine Blut- oder Urinprobe durchgeführt. Diese Tests basieren auf genaueren Analysemethoden als TRODs.
Die Proben werden im Labor analysiert, und die Ergebnisse liegen in der Regel am selben Tag vor.
Um eine korrekte Interpretation zu gewährleisten, müssen serologische Tests (HIV, Hepatitis, Syphilis) mindestens 6 Wochen nach einer Risikosituation durchgeführt werden. Urintests können 5 Tage nach dem Risiko erfolgen.